
Schwimmen
Die Schwimmabteilung Flipper hat sich verändert und steht nicht mehr für den Wettkampfschwimmsport, sondern für eine Schwimmabteilung, die dem Alter entsprechend Schwimmabzeichen von Bronze bis Gold trainiert und selbstverständlich abnimmt.
Bei den Jugendlichen und Erwachsenen (mit Gold-Abzeichen) wollen wir gemeinsam Ziele vereinbaren, die vom Trainieren für den Rettungsschwimmer bis zu Swim-Run-Events viele interessante Möglichkeiten bereithält.
Dazu trainieren wir aufgeteilt an zwei Tagen in der Woche die jeweiligen Altersgruppen. Ohne viele Worte zu verlieren möchten wir – das Trainerteam Flipper – euch kurz vorstellen, wie wir uns das Training vorstellen und mit euch gestalten wollen:
Und so werdet ihr Teil der Flipper-Familie:
… meldet euch bitte zuerst bei Peter Franke oder Lorena Schilling per Whats-App
… anschließend meldet ihr euch wöchentlich neu über unsere Homepage
Abteilung/Schwimmen in der entsprechenden Trainingsgruppe an.

Kontakt
Abteilungsleiter:
- Peter Franke
- p.franke.1963@web.de
- 0271/77022022
Anmeldung
Unsere Angebote

Schwimmen
Was
Die Schwimmabteilung Flipper hat sich verändert und steht nicht mehr für den Wettkampfschwimmsport, sondern für eine Schwimmabteilung, die dem Alter entsprechend Schwimmabzeichen von Bronze bis Gold trainiert und selbstverständlich abnimmt. Bei den Jugendlichen und Erwachsenen (mit Gold Abzeichen) vereinbaren wir gemeinsam Ziele, die vom Trainieren für den Rettungsschwimmer bis zu Swim-Run-Events viele interessante Möglichkeiten bereithält.
Dazu trainieren wir zukünftig aufgeteilt an zwei Tagen in der Woche die jeweiligen Altersgruppen. Ohne viele Worte zu verlieren möchten wir – das Trainerteam Flipper – euch kurz vorstellen, wie wir uns das Training vorstellen und mit euch gestalten wollen:
Flipper Minis
Die Kinder dürfen generell 1 x pro Woche zum Schwimmtraining kommen.
Sollten 2 Std. vor Trainingsbeginn noch Plätze in einer Gruppe frei sein, kann auch ein 2. x pro Woche trainiert werden.
- Montags von 18:30 – 19:15 Uhr Flipper 01
- Donnerstags von 18:00 – 18:45 Uhr Flipper 03
- Donnerstags von 18:45 – 19:30 Uhr Flipper 04 (nach Ostern)
Wer? Alle Kinder die bereits ein Seepferdchen Abzeichen haben (max. 12 Kinder/Gruppe):
Was? Hier werden alle Kinder unabhängig vom Alter im Lehrschwimmbecken in den Grundschwimmarten trainiert. Wir üben außerdem den Paketsprung und den Kopfsprung sowie das durchgehende Schwimmen im großen Becken über 15 min. Natürlich kommt dabei auch das Tauchen nicht zu kurz.
Ziel: Bronze-Abzeichen
Donnerstags von 18:30 – 19:15 Uhr: Training für die Flipper Kids – 2 Bronzegruppen 01 + 02
Wer? Alle Kinder die bereits ein Bronze-Abzeichen haben (max. 2 x 12 Kinder/Gruppe).
Was? Wir trainieren nun intensiver die Schwimmtechniken und legen den Fokus auf das Streckenschwimmen ohne anhalten über 20 min in mindestens 2 verschiedenen Schwimmlagen. Zudem wird in dieser Gruppe das Streckentauchen geübt.
Ziel? Silber-Abzeichen
Donnerstags von 19.15 – 20.00 Uhr: Training für die Flipper Juniors – 1 Silbergruppe
Wer? Alle Kinder die bereits ein Silber-Abzeichen haben (max. 10 Kinder).
Was? Wir trainieren das Streckenschwimmen über 30 min am Stück und üben hierfür den Startsprung sowie die Wendetechniken. Daneben erlernt ihr das Rückenschwimmen mit Grätschschwung und das Transportschwimmen.
Ziel? Gold-Abzeichen
Donnerstags von 19.15 – 20.00 Uhr: Training für die Flipper Masters – Goldgruppe
Wer? Alle Erwachsenen und Inhaber des Gold-Abzeichens
Was? Wir trainieren die vierte Schwimmlage und legen den Fokus unseres Trainings gemeinsam für einen bestimmten Zeitraum fest.
Wer
Lorena Schilling: 017653949808
Peter Franke: 01606472977
Wann
siehe oben
Altersbeschränkung
ab 6 Jahren
Max. Teilnehmerzahl
10 – 15 Personen pro Bahn
Wo
Hallenbad (HB)