
BADMINTON
Die Ballsportart Badminton ist ein Rückschlagspiel, das mit einem Plastik/Federball (Shuttlecock) und jeweils einem Badmintonschläger pro Person gespielt wird. Dabei versuchen die Spieler, den Ball so über ein Netz zu schlagen, dass die Gegenseite ihn nicht den Regeln entsprechend zurückschlagen kann.
Es kann sowohl von zwei Spielern als Einzel, als auch von vier Spielern als Doppel oder Mixed gespielt werden. Es wird in der Halle ausgetragen und erfordert wegen der Schnelligkeit und der großen Laufintensität eine hohe körperliche Fitness.
Weltweit wird Badminton von über 14 Millionen Spielern in mehr als 160 Nationen wettkampfmäßig betrieben. Badminton stellt hohe Ansprüche an Reflexe, Grundschnelligkeit und Kondition und erfordert weiterhin für ein gutes Spiel Konzentrationsfähigkeit und taktisches Geschick. Lange Ballwechsel und eine Spieldauer ohne echte Pausen fordern eine gut entwickelte Ausdauer.
Abteilungsleitung
Unsere Angebote

Badminton Gruppe ab 13 Jahre
Was
Unser Schwerpunkt liegt auf dem Training von Ausdauer, Taktischem Denken, Teamfähigkeit, sozialem Umfeld, Grundschnelligkeit, Kondition und Schnelligkeit.
Das langfristige Ziel ist es eine Wettkampf Mannschaft aufzustellen um an Turnieren erfolgreich teilzunehmen.
Wer
Nils Trümper und Ole Frahn
Kontakt
Corinna Zimmermann
0170/3451320
Wann
Donnerstag: 18:30 – 20:00 Uhr
Altersbeschränkung
ab 13 Jahren
Max. Teilnehmerzahl
15 Teilnehmer
Kosten extra
ggf. für Grillevent oder Freizeitbeschäftigungen
Wo
Sekundarschule Sporthalle (SSH)

Badminton Gruppe ab 7 Jahre
Was
Unser Schwerpunkt liegt auf dem Trainieren der Ausdauer, Taktisches Denken, Teamfähigkeit, Soziales Umfeld, Grundschnelligkeit, Kondition und Schnelligkeit.
Ziel ist es in beiden Abteilungen eine Mannschaft aufzustellen und als TVE Netphen die Pokale zu holen.
Wettkämpfe sind zur Zeit nicht möglich da noch keine Mannschaft aufgestellt wurde.
Wer
Ole Frahn + Nils Trümper
Kontakt
Corinna Zimmermann
0170/3451320
Wann
Dienstag 17:00 – 18:30 Uhr
Altersbeschränkung
bis 14 Jahre
Max. Teilnehmerzahl
15 – 20 Teilnehmer
Kosten extra
ggf. für Grillevent oder Freizeitbeschäftigungen
Wo
Sekundarschule Sporthalle (SSH)
Bildnachweis Hauptbild oben: