Was haben Braunschweig-Gliesmarode, Mühlheim-Dümpten und Netphen gemeinsam?
Alle haben einen Turnverein. In Braunschweig ist dass der SCE Gliesmarode, in Mühlheim der TVE Dümpten und in Netphen der TVE Netphen. Alle Vereine sind in etwas gleich alt. Doch das Wichtigste ist, dass alle ein ganz bestimmtes Wort im Namen führen: EINIGKEIT!
Jetzt höre ich den euch sagen: “Langweilig”, “Na und!” Oder “wusste nicht, dass das E für Einigkeit steht.”
Der volle Name lautet: Turnverein “Einigkeit” Netphen 1900 e.V.
Einigkeit: Das hört sich heute etwas langweilig an und passt irgendwie nicht in unsere Zeit. Heute soll alles cool und hipp sein. Es soll modern und peppig klingen, so wie unsere Angebote “Full Body Workout” oder “Disco Ninjas”. Und mal ehrlich, das sind auch total coole Angebote (Danke an alle Übungsleiter).
Aber irgendetwas muss in dem Wort stecken, dass die Gründerväter ihn mit in Vereinsnamen aufgenommen haben.
Der Duden beschreibt die Bedeutung kurz als “das Einigsein”. Und bei der Herkunft heißt es: Mittelhochdeutsch einecheit = Einigkeit; Einzigkeit, althochdeutsch einigheit = Einzigkeit, Einsamkeit. Das hilft nicht wirklich weiter!! (Für die Jüngeren unter euch: Der Duden ist das dicke gelbe Wörterbuch, in dem wir die Schreibweise und die Bedeutung von Wörtern nachgelesen haben.)
Im Jubiläumsblog werden wir der Frage genauer nachgehen. Was war das für eine Zeit um die Jahrhundertwende, als unser Verein gegründet wurde? Und vor allem, welcher “Zeitgeist” herrschte damals? Aber noch viel spannender: Wie hat die “Einigkeit” unseren TVE in den letzten 125 Jahre geprägt? Wie steht es im Jahr 2025 damit? Ein Buchstabe, dessen Bedeutung eine geschichtliche Notiz ist? Oder kann die Einigkeit uns in diesen schwierigen Zeiten mit Krisen & Kriegen helfen? Eine Zeit, in der radikale Kräfte die Demokratie angreifen.
Viele Fragen an das unscheinbare Wörtchen Einigkeit!
Bleibt also gespannt. Wir werden in den nächsten Monaten die Einigkeit von allen Seiten beleuchten, spannende Geschichten erzählen und viele Menschen zu Wort kommen lassen. Und am Ende werden wir hoffentlich sagen können: Ah, jetzt hab ich´s verstanden.
Euer JubiläumsBlogger