Mit 38 Teilnehmer/innen, gleich drei Mannschaften in TGM der Jugend, TGW Junioren, TGM der Erwachsenen, Betreuer (darunter auch Mütter), Trainer und Fans machten wir uns am Mittwoch, den 28. Mai um 9 Uhr auf den Weg. Carina war schon seit Sonntags als Volunteer vor Ort.
Ab ca. 15 Uhr konnten wir uns im gut ausgestatteten Hostel (sehr zentral gelegen) gemütlich einrichten. Ein herzliches Dankeschön an Steffi für die hervorragende Orga für Bus und Hostel!!
Den ersten Tag verbrachten wir mit einem Erkundungsmarsch zum Zentrum, mit einem leckeren Essen und anschließen der Eröffnungsfeier auf der Turnfestwiese. Am Donnerstag stieß Janina mit Lotti, Emelie, Sandro und Kim zu uns, die mit dem Auto / Bahn angereist waren:)
Wir besuchten das Messegelände. Dort fand man Infostände, Vorführungen, manche Wettkämpfe, neue Geräte zum Ausprobieren und viele Mitmachangebote.
Das Highlight für Lea war das Kinderturnland. Dort konnte sie sich austoben. Stolz war sie über ihr Kinderturnabzeichen und die Mitmachaktion von „Kinder stark machen“ mit Singa (Singa ist auf Kika -“Das Baumhaus“ zu sehen).
Janina und Lotti hatten ihr Highligt bei der EM im Gerätturnen als sie mit Eliabeth Seitz (Kunstturnerin und dreifache Olymiateilnehmerin) zusammentrafen. Sie saß nur eine Reihe vor ihnen. Lotti freute sich riesig über ein gemeinsames Foto mit Elisabeth. Das sind unvergessliche Momente 🙂
Die Pflichtveranstaltung zur Passkontrolle für unsere Wettkämpfe musste am Donnerstag auch wahrgenommen werden. Die TGM Erwachsenen besuchten abends die Internationale Turnfestgala mit Showgruppen aus aller Welt. Sie präsentierten atemberaubende Shows unter dem Motto“ We are the World“! Alle anderen feierten am Markt-u. Augustusplatz mit Musik / Tanz, Vorführungen anschauen, Klönen und einem guten Essen.
Am Freitag und Samstag bestritten wir unsere Wettkämpfe.
Damara und Carina hatten ihren Einsatz als Bundeskampfrichterin beim Bodenturnen und Tanzen!
Herzlichen Dank auch dafür. Von morgens bis spätnachmittags knapp fünfzig Mannschaften zu werten, ist keine leichte Aufgabe! Die Konzentration darf nicht nachlassen, um faire Punktzahlen zu ermitteln und zu vergeben.
Unsere Turnerinnen gaben ihr Bestes. Kleine Enttäuschungen über vergebene Punktzahlen verflogen schnell. Wir müssen bedenken, wir stehen auf Deutscher Ebene und somit auch strengerer Bewertung! Die TGM Erwachsenen Damen waren leider gesundheitlich geschwächt und mussten daher mit wenigeren Personen antreten.
Unser Motto heißt:„ DABEI SEIN IST ALLES“! Mit dem Gedanken können wir gutumgehen. Die eigene Gesundheit steht an erster Stelle!! Wir versuchen das eingeübte gut umzusetzen und evtl. unsere eigene Bestleistung zu toppen.
Der Höhepunkt und Abschluss der tollen Tage war für uns die Stadiongala in der Red Bull Arena. Das Herzstück des Turnfestes. Spekatuläre Shows mit 3500 Akteuren, Topstars und musikalischer Unterhaltung mit der Band“ Die Prinzen“ und „Kamrad“ begeisterten 40000 Zuschauer.
Mit unvergesslichen Momenten verabschieden wir uns vom Deutschen Turnfest, die ihre Vielfalt des großen Turnsports hergab. Vielen lieben Dank an alle Betreuer und Trainer. Ohne euch könnten wir unseren Mädchen solche Turnfeste nicht bieten!
Für uns steht fest: Deutsches Turnfest 2029 in München „Wir sind dabei“:):):)
Mit sportlichem Gruß Ilke