Weihnachtsfeier Gerätturnen

Weihnachtsfeier beim Gerätturnen

Es weihnachtet beim Turnen! Seit 2020, mit Beginn der Coronapandemie, mussten die vielen Kinder des Wettkampf- und Allgemeinem-Gerätturnens auf ihre Weihnachtsfeier verzichten. Aber dieses Jahr war es wieder möglich, hurra! 24 Übungsleiterinnen und Helfer*innen dachten sich jeweils in ihren Gruppen kleine Choreographien aus, welche 80 Kinder ein- bis zweimal wöchentlich einstudierten. Und dann war es…

Infos aus dem Sportrat

Im November fand die jährliche Sitzung des Sportrates statt. Der Sportrat hat die Aufgabe, insbesondere den Etat für das Folgejahr fest zu legen. Aber auch für den Informationsaustausch zwischen Vorstand und den Abteilungen blieb genügend Zeit. Zunächst gab es einen Überblick über die Aufgaben und Projekte, die der Vorstand aktuell bearbeitet. Eine intensive Diskussion entspannte…

Gesichert und gut verbunden! – Erste Hilfe Auffrischung

Die Sportler*innen des TVE Netphens können sich sicher sein, im Notfall werden sie von unseren Übungsleitern als Ersthelfer gut versorgt werden. Alle 2 Jahre bieten wir – über den Kreissportbund organisiert – unseren Übungsleitern die Chance, ihre Kenntnisse als Ersthelfer aufzufrischen. Dieses Jahr waren wir 16 Teilnehmerinnen und ein Quotenmann. Petra Trogisch von DRK Siegen…

Fett-Weg-Tage im Januar

Zum 3. Mal bietet der TVE Netphen vom 02. – 06.01.2023 im Aktivzentrum seine FETT-WEG-TAGE an.  Hier bekommt jeder sein Fett weg und die Starterenergie für 2023. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, in das vielfältige Angebot des TVE kostenfrei reinzuschnuppern: 02.01 – Ski-Gymnastik; 03.01. Kampfkunst & Selbstverteidigung – Piloxing SSP; 04.01. Pilates + Piloxing BOOTY; 05.01. Step-Aerobic;…

Verleihung der goldenen Ehrenamtskarte

Für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement im TVE Netphen als Übungsleiter, Abteilungsleiter, Vorstandsmitglied, Helfer in allen Bereichen würdigten der Verein in Zusammenarbeit mit der Stadt Netphen acht Mitglieder mit der unbegrenzt gültigen Jubiläums-Ehrenamtskarte. Darüber freuten sich v. l. n. r. stehend: Marianne Schöler, Marliese Jüngst, Ilke Durgut, Renate Kölsch-Harenkamp und Gabi Bieke, sitzend: Hilmar Schöler, Uwe…

Große Herbstbefragung des TVE

Über 200 Mitglieder und Übungsleiter und Helfer haben uns bei der großen Herbstbefragung ihre Meinung mitgeteilt. Wir sagen allen, die sich die Zeit genommen haben: Danke!!! Wir haben viele neue Impulse bekommen. So können wir unsere Kommunikation besser gestalten oder über neue Angebote nachdenken (z. B. Outdoorsport). Besonders hat uns gefreut, dass 53 Mitglieder bereit…

Pink gegen Rassismus – Video des TVE prämiert

Gemeinsam mit dem Kommunalen Integrationszentrum richtet der Kreissportbund Siegen-Wittgenstein 2022 erneut das Projekt „Pink gegen Rassismus“ aus. Als Anerkennung für das Engagement der teilgenommen Vereine bei der Aktion Pink-gegen-Rassismus wurde eine Rollup-Ausstellung mit den eingereichten Foto- und Videobeiträgen aller Vereine aus dem Siegerland konzipiert. Mit Grußreden, kurzen Basisinformationen rund um Rassismus, Sexismus, Antisemitismus, Ableismus, Homo-,Trans- und…

vl: Christoph Bergmann, Benedikt Ebert, Pascal Pauke, Alexander Höhne

Triathleten feiern zweifache Meisterschaft

Knappes Saisonfinale in der Seniorenliga mit Netphener Happyend Einen spannenden Tages- aber vor allem Meisterschaftskampf gab es bei den Senioren. In Ratingen. Die Ratinger Resultate bedeuteten für das viertplatzierte Team TVE Netphen den Titel 2022. Um einen Punkt hatte Netphen die SSF Bonn Triathlon insgesamt hinter sich gelassen. Den Auftaktwettkampf in Kalkar hatten das Team…