8. Dezember

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Geschenke “Die schönsten Geschenke kann man nicht in Geschenkpapier einpacken. Liebe, Familie, Freunde, Lachen, Gesundheit, Glücklich sein.” (Unbekannt) [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_video link=“https://www.youtube.com/watch?v=qvXB4qyI4zQ“ align=“center“][/vc_column][/vc_row]

7. Dezember

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Die vier Arten, einen Weihnachtsbaum aufzustellen: 1. Schief 2. Ein bisschen schief. 3. Wenn man den Kopf schief hält, geht’s eigentlich. 4. Das muss so! [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_video link=“https://www.youtube.com/watch?v=6T5mngM3L6E“ align=“center“][/vc_column][/vc_row]

6. Dezember

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Der Nikolaus Der Nikolaus, der Nikolaus, der schleicht bestimmt um unser Haus, aber kein Kind soll ihn sehen, bei seinem Kommen und seinem Gehen. (unbekannter Verfasser) [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_video link=“https://www.youtube.com/watch?v=43htHyzzHGI“ align=“center“][/vc_column][/vc_row]

5. Dezember

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Zwei Kerzlein brennen schon Zwei Kerzlein brennen schon. Wenigstens die Lichter sind uns geblieben. Auch der Nikolaus wird nicht verschont. In diesem Jahr ist er zu Haus geblieben. (© Beat Jan) [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_video link=“https://www.youtube.com/watch?v=pqrCq8L4liU“ align=“center“][/vc_column][/vc_row]

4. Dezember

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Wir haben lang Winter Wir haben Hügel und Tal Weich und schmal. Wir haben Wiesen und Wald Für Tier und Mensch, für jung und alt. Wir haben lang Winter und viel Schnee Das lieben die Kinder wirklich sehr. Doch Hunger haben Vogel und Reh Das bringt uns auf eine Idee. Wir haben alle zu…

3. Dezember

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Tannenbäume Es leuchtet aus jedem Fensterglas und Tannenbäume stehn am Strassenrand mit Christbaumkugeln und Kerzen aus Glas. Ein bisschen sieht’s aus wie im Wunderland. (© H.S. Sam) [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_video link=“https://www.youtube.com/watch?v=QRisRPryjq0″ align=“center“][/vc_column][/vc_row]

2. Dezember

[vc_row][vc_column][vc_column_text] PLÄTZCHENREGEL Gucken riechen naschen naschen naschen naschen. Die letzten drei beliebig wiederholen. (© M.B. Hermann) [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_video link=“https://www.youtube.com/watch?v=aTWHq1N5V4E“ align=“center“][/vc_column][/vc_row]

1. Dezember

[vc_row][vc_column][vc_column_text] A– annehmen, auch den, der dir nicht passt. D– da sein füreinander. V– vertrauen, dass alles gut wird. E– entdecken, was wichtig ist, und das Unwichtige loslassen. N– neu beginnen, auch wenn du gestern gescheitert bist. T– tragen helfen denen, die deine Hilfe brauchen. [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_video link=“https://www.youtube.com/watch?v=iUjsNENU_Mw“ align=“center“][/vc_column][/vc_row]

Adventskalender für Kinder

Liebe Kinder von klein bis … solange du dich neugierig fühlst? Innerlich bleibt man immer „etwas“ Kind, oder? Und das ist schön! Adventszeit … und was darf da nicht fehlen? Ja, genau: DER ADVENTSKALENDER! Du findest unseren bewegten TVE-Adventskalender 2021 für Kinder und alle, die daran Spaß haben auf unserer Homepage unter #Aktionen #Adventskalender 24…