Der TVE Netphen startet ins Jubiläumsjahr. Über das ganze Jahr verteilt finden große und kleine Events mit einem umfangreichen Angebot statt. Tradition, der Heimatgedanke und die „Einigkeit“ im Vereinsname wird 2025 erlebbar.
Anfang Januar kamen 120 Sportbegeisterte zu den kostenfreien 3 FETT-WEG-TAGEN. Alle Angebote waren ausgebucht.
Mit den Selbstverteidigungskursen für Kinder (6 – 10) und Jugendliche (10 – 14) startet ein neues Sportangebot. Das Besondere daran: Die Jugendlichen nehmen kostenfrei teil, da der TVE eine erfolgreiche Crowdfunding-Aktion durchgeführt hat.
Die Turnabteilung richtet am 22.02. die Gerätturn-Bezirksmeisterschaften aus. Ein echter Hingucker für alle Interessierten.
Der traditionelle Festkommers startet am 01.03. mit geladenen Gästen im Aktivzentrum des TVE an der Haardtstraße.
Direkt danach am 3. März (Rosenmontag) treffen sich die Vereinskinder zu einer Karnevalsdisco in der Georg-Heimann-Halle.
Am internationalen „Tag der Frau“ (Samstag 08.03.) sind alle Frauen eingeladen, ins Aktivzentrum und die Gymnasiumhalle zu kommen. 16 Kurse stehen zur Auswahl. Eine Voranmeldung ist dringend über die HP erforderlich, eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht nötig.
Am Freitag, den 28.03. findet die Jubiläums-Mitgliederversammlung statt. Alle Mitglieder ab 18 Jahren sind herzlich eingeladen.
Gutes trockenes Wetter kann man nicht buchen, aber man hofft sehr darauf. Mitte/Ende März werden die im Oktober 2024 georderten 153 Eichenbäumchen von ihren Paten zu einer Haubergsallee eingepflanzt. Der genaue Termin wird kurzfristig über E-Mail und Homepage bekanntgegeben.
Am 01.04. wird Stauanlagenmeister Lars Rossmanith vom Wasserverband Siegen-Wittgenstein die angemeldeten Mitglieder durch die Obernautalsperrenanlage führen (Achtung: Kein Aprilscherz). Ein spannender Gang unter die Staumauer.
Am folgenden Samstag, 05.04. findet in der Gymnasiumturnhalle der 10. Gruppenpokalwettkampf der Westfälischen Turnjugend statt.
Am Samstag, 26.04. findet traditionell am Gymnasiumgelände der Keilerlauf statt. Der Lauf ist Bestandteil des 3-Städte-Laufs. Der Verein hofft besonders in diesem Jahr auf eine sehr rege Teilnahme in allen Altersklassen. Kinder ab 3 Jahren können bereits über eine 400 m Distanz teilnehmen.
Sonntag, 18.05. leitet Stephan Küthe eine Gauwanderung des Turngaus. Genauere Angaben zu Ort und Zeit erscheinen zeitnah auf der Homepage des TVE oder Siegerland-Turngaus.
Am 01.06., gibt es ein lockeres Zusammentreffen an der Bouleanlage im neuen Bewegungspark Netphen. Was ist Boule? Wie spielt man es? Alle Interessierten sind herzlich eingeladen es auszuprobieren. Auch hier bittet man für die Vorplanung um Anmeldung, jedoch können auch Kurzentschlossene mitmachen.
Am 14.06. und 15.06. beteiligt sich der Verein an der Mitgestaltung des Busjubiläums der Stadt Netphen.
Ende Juni, am 28.06., geht es in der Gymnasiumhalle hoch her. Denn dann kämpfen die Handballer in verschiedenen Teams um den Turniersieg des Handball-Mixedturniers Für Spannung und tollen Handballsport ist gesorgt.
Die Senioren des Vereins genießen am 12.07. eine lockere Grillveranstaltung mit guter Laune auf dem Vereinsgelände.
Über die Sommerferien wird es einmal wöchentlich die Summer-Specials geben. Wechselnde Sportangebote bietet der TVE an, alles an der frischen Luft und outdoor (hoffentlich bei schönem Sommerwetter).
Am 03.09. sind die Vereinsmitglieder zu einem entspannten Aperol-Feierabend bei GENUSSVOLL in Netphen eingeladen.
Gleich am nächsten Tag, 04.09. lädt der Verein zu einer 5- bzw. 10-km-Wanderung an der Breitenbachtalsperre oder um den Albrechtsplatz ein. Wanderführerin ist die erfahrene Gaby Damm.
Ein großes Familiensportfest ist für Sonntag, 07.09. rund um das Vereinsgelände, Sportplatz und Gymnasiumhalle geplant. Alle Netphener und Sport-Interessierten sind herzlich eingeladen.
Zu Beginn der Herbstferien wird am Samstagnachmittag, 11.10., eine Disco für die Vereinsjugend organisiert.
Im November stehen abermals zwei Veranstaltungen im Kalender.
Heimat ist auch dem Verein wichtig: Heimatshoppen, Heimatsporteln und Heimatgeschichte. Deshalb können sich alle Interessierte am Sonntag, den 09.11. im Heimatmuseum Netphen treffen und dort an einer Führung teilnehmen.
In dem Zusammenhang verweist der Verein auf die eigene Geschichte, die in einer 125-Jahr-Chronik zusammengefasst wurde und auf der Vereins-Homepage nachlesbar ist. Ferner wurden fünf Buch-Exemplare angefertigt, welche man auch zur Ansicht ausleihen kann. Bis Ende des Jahres werden Chronik-Buchbestellungen gesammelt, die bedarfsgerecht gedruckt werden.
War am 08.03. das Sportangebot auf die Frauen in Netphen fokussiert, so findet am Samstag, 22.11. ein „Tag des Sports – Sportvielfalt für alle“ statt. Auch hier wird wieder mächtig geschwitzt.
Die letzte offizielle Veranstaltung im Dezember wird eine große abteilungsübergreifende Kinderweihnachtsfeier sein, die am 06.12. stattfindet.
Außerdem hat der Verein noch ein Ziel für das Jubiläumsjahr: 125 Sportabzeichen. Der TVE ruft seine Mitglieder auf, dafür zu trainieren. Nähere Infos auf der Homepage des TVE.
Alle weiteren Infos, Berichte und ggf. Anmeldungen/Buchungen zu den Veranstaltungen findet man auf der Vereinshomepage #jubiläum: tve-netphen/jubilaeum.